Frühling 2037. Eine Jahrtausendflut trifft das Alpenland Schweiz. Wochenlange Unwetter, Schmelzwasser und Extremniederschlag reissen Hänge mit sich und fluten das Mittelland.

Die Behörden sind überfordert. Unsere Nachbarstaaten sind bereit, mit ihren Grünhelmen – neuformierte «Truppen gegen den Klimawandel» – die Schweiz zu unterstützen. Im Gegenzug muss die Schweiz ihre eigene Bevölkerung in den Grünhelm-Dienst schicken. Was tun?

In «Die Jahrtausendflut» trifft das Publikum in einer nicht so fernen Zukunft auf hochkarätige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und muss sich entscheiden: Den Grünhelmen beitreten und sich zum Klima-Dienst verpflichten oder die Krise alleine stemmen? Auf dem Spiel stehen Menschenleben und die Schweizer Unabhängigkeit. Das Ultimatum läuft um 21 Uhr Ortszeit ab.

Eine Real-Fiktion des Think Tanks foraus und dem Theater- und Gesellschaftsprojekt Proberaum Zukunft.

Türöffnung: 18.30 Uhr

Event-Start: 19:00 Uhr (bitte mindestens 10 Minuten vor Event-Start erscheinen)

Tickets nur via Eventfrog.


Plus d'informations et inscription

Frühling 2037. Eine Jahrtausendflut trifft das Alpenland Schweiz. Wochenlange Unwetter, Schmelzwasser und Extremniederschlag reissen Hänge mit sich und fluten das Mittelland.

Die Behörden sind überfordert. Unsere Nachbarstaaten sind bereit, mit ihren Grünhelmen – neuformierte «Truppen gegen den Klimawandel» – die Schweiz zu unterstützen. Im Gegenzug muss die Schweiz ihre eigene Bevölkerung in den Grünhelm-Dienst schicken. Was tun?

In «Die Jahrtausendflut» trifft das Publikum in einer nicht so fernen Zukunft auf hochkarätige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und muss sich entscheiden: Den Grünhelmen beitreten und sich zum Klima-Dienst verpflichten oder die Krise alleine stemmen? Auf dem Spiel stehen Menschenleben und die Schweizer Unabhängigkeit. Das Ultimatum läuft um 21 Uhr Ortszeit ab.

Eine Real-Fiktion des Think Tanks foraus und dem Theater- und Gesellschaftsprojekt Proberaum Zukunft.

Türöffnung: 18.30 Uhr

Event-Start: 19:00 Uhr (bitte mindestens 10 Minuten vor Event-Start erscheinen)

Tickets nur via Eventfrog.


Plus d'informations et inscription

Frühling 2037. Eine Jahrtausendflut trifft das Alpenland Schweiz. Wochenlange Unwetter, Schmelzwasser und Extremniederschlag reissen Hänge mit sich und fluten das Mittelland.

Die Behörden sind überfordert. Unsere Nachbarstaaten sind bereit, mit ihren Grünhelmen – neuformierte «Truppen gegen den Klimawandel» – die Schweiz zu unterstützen. Im Gegenzug muss die Schweiz ihre eigene Bevölkerung in den Grünhelm-Dienst schicken. Was tun?

In «Die Jahrtausendflut» trifft das Publikum in einer nicht so fernen Zukunft auf hochkarätige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und muss sich entscheiden: Den Grünhelmen beitreten und sich zum Klima-Dienst verpflichten oder die Krise alleine stemmen? Auf dem Spiel stehen Menschenleben und die Schweizer Unabhängigkeit. Das Ultimatum läuft um 21 Uhr Ortszeit ab.

Eine Real-Fiktion des Think Tanks foraus und dem Theater- und Gesellschaftsprojekt Proberaum Zukunft.

Türöffnung: 18.30 Uhr

Event-Start: 19:00 Uhr (bitte mindestens 10 Minuten vor Event-Start erscheinen)

Tickets nur via Eventfrog.



Plus d'informations et inscription

Rejoins-nous à l’assemblée générale 2025 du foraus, le 3 mai 2025 à Berne. Lors de cet événement annuel, nos membres définissent les orientations stratégiques pour l'avenir du foraus. Outre la partie ordinaire, des discussions politiques ainsi qu'un délicieux apéro attendent les participant·e·s.

Deviens membre du foraus ici ou actualise ton adhésion existante sur notre plateforme communautaire. Une inscription formelle à l'AG est souhaitée.


Entscheide mit an der foraus Generalversammlung 2025 am 3. Mai 2025 in Bern. An diesem jährlichen Anlass stellt ihr Mitglieder die Weichen für die Zukunft des Vereins foraus. Neben dem statutarischen Teil erwarten euch auch politische Diskussionen sowie ein leckerer Apéro.

Werde hier Mitglied von foraus oder aktualisiere deine bestehende Mitgliedschaft auf unserer Mitgliedschaftsplattform, um mit abstimmen zu können. Eine formelle Anmeldung zur GV ist erwünscht.


Plus d'informations et inscription

Frühling 2037. Eine Jahrtausendflut trifft das Alpenland Schweiz. Wochenlange Unwetter, Schmelzwasser und Extremniederschlag reissen Hänge mit sich und fluten das Mittelland.

Die Behörden sind überfordert. Unsere Nachbarstaaten sind bereit, mit ihren Grünhelmen – neuformierte «Truppen gegen den Klimawandel» – die Schweiz zu unterstützen. Im Gegenzug muss die Schweiz ihre eigene Bevölkerung in den Grünhelm-Dienst schicken. Was tun?

In «Die Jahrtausendflut» trifft das Publikum in einer nicht so fernen Zukunft auf hochkarätige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und muss sich entscheiden: Den Grünhelmen beitreten und sich zum Klima-Dienst verpflichten oder die Krise alleine stemmen? Auf dem Spiel stehen Menschenleben und die Schweizer Unabhängigkeit. Das Ultimatum läuft um 21 Uhr Ortszeit ab.

Eine Real-Fiktion des Think Tanks foraus und dem Theater- und Gesellschaftsprojekt Proberaum Zukunft.

Türöffnung: 18.30 Uhr

Event-Start: 19:00 Uhr (bitte mindestens 10 Minuten vor Event-Start erscheinen)

Tickets nur via Eventfrog.



Plus d'informations et inscription

Was hat Butterstampfen mit dem Eurovision Song Contest zu tun? Warum geben sich Zypern und Griechenland immer gegenseitig die meisten Punkte? Und wer waren noch mal die Tolmachevy-Schwestern? Mit amüsanten Beispielen erklärt Maximilian Rau vom foraus-Büro, welche Rolle der Eurovision Song Contest in der (Kultur-)Diplomatie spielt und warum der Wettbewerb gar nicht so unpolitisch ist, wie er sich offiziell gibt.

Doch bevor wir in die Welt der glitzernden Flaggen und subtilen Machtspiele eintauchen, stellen wir kurz unsere neue Regiogruppe Bern vor. Wer tüftelt künftig an foraus-Veranstaltungen in der Hauptstadtregion? Was sind unsere Ideen, Pläne und wie kannst du uns aktiv unterstützen? In entspannter Atmosphäre geben wir einen Einblick in unsere Gruppe und freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.

Ob Eurovision-Fan, Aussenpolitik-Nerd oder einfach nur neugierig: Wir freuen uns auf dich!


Plus d'informations et inscription

Are you a new member of foraus, curious about shaping foreign policy or perhaps still deliberating joining? You've come to the right place! Our engagement team is happy to give you an overview over how we operate, concrete ways you can contribute to our policy work and how to hack your membership to profit of all its advantages. We'll talk structure, policy writing, event management, staying up to date, insider events and much more. The event will take place online.

Join the zoom meeting: https://us06web.zoom.us/j/84162852913


Plus d'informations et inscription

Are you a new member of foraus, curious about shaping foreign policy or perhaps still deliberating joining? You've come to the right place! Our engagement team is happy to give you an overview over how we operate, concrete ways you can contribute to our policy work and how to hack your membership to profit of all its advantages. We'll talk structure, policy writing, event management, staying up to date, insider events and much more. The event will take place online.

Join the zoom meeting: https://us06web.zoom.us/j/84162852913


Plus d'informations et inscription

Join us for an epic Skills-Sharing-Workshop on ethic leadership and content production for new insights! More information will follow.


Plus d'informations et inscription

Are you a new member of foraus, curious about shaping foreign policy or perhaps still deliberating joining? You've come to the right place! Our engagement team is happy to give you an overview over how we operate, concrete ways you can contribute to our policy work and how to hack your membership to profit of all its advantages. We'll talk structure, policy writing, event management, staying up to date, insider events and much more. The event will take place online.

Join the zoom meeting: https://us06web.zoom.us/j/84162852913


Plus d'informations et inscription

More information will follow soon!


Plus d'informations et inscription

Are you a new member of foraus, curious about shaping foreign policy or perhaps still deliberating joining? You've come to the right place! Our engagement team is happy to give you an overview over how we operate, concrete ways you can contribute to our policy work and how to hack your membership to profit of all its advantages. We'll talk structure, policy writing, event management, staying up to date, insider events and much more. The event will take place online.

Join the zoom meeting: https://us06web.zoom.us/j/84162852913


Plus d'informations et inscription