Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe kehrt GenSouth im Jahr 2026 zurück, um erneut eine Kohorte junger Forschenden und Berufsleute aus Think Tanks des Globalen Südens in Genf – dem Herzen des Multilateralismus – zu versammeln. Das Programm bietet eine einzigartige Plattform für aufstrebende Stimmen, um sich direkt mit multilateralen Akteuren auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam politische Vorschläge zu entwickeln, die die Perspektiven des Globalen Südens widerspiegeln.

Angesichts neuer globaler Konflikte und sich zuspitzender Spannungen war der Bedarf an inklusiven, effektiven und zukunftsgerichteten multilateralen Lösungen nie dringender. Gerade jetzt ist es entscheidend, vielfältige Perspektiven an den Tisch zu bringen – insbesondere aus Regionen, die in internationalen Entscheidungsprozessen oft unterrepräsentiert sind.

 

Wie bewerben?

Die Bewerbungsphase ist eröffnet! Die ausgewählten Teilnehmenden werden an einem intensiven Programm in Genf teilnehmen, sich an tiefgehenden Diskussionen über die Zukunft des Multilateralismus beteiligen und an einer gemeinsamen Publikation mitwirken.

Die 2. GenSouth-Ausgabe richtet sich an junge Berufsleute und Forschende im Alter von 20 bis 35 Jahren, die in einem Think Tank oder einer Forschungseinrichtung mit Sitz in einem Land des Globalen Südens tätig sind. Rund 15 Teilnehmende werden für das Programm in Genf ausgewählt. Interessierte Kandidat:innen können sich bis zum 10. August bewerben.

Jetzt bewerben !