Die Chancen für eine Wiederwahl von Donald Trump sind intakt. In seiner ersten Amtszeit verfolgte er eine unvorhersehbare und unkonventionelle Aussenpolitik, die viel Glas zerschlug und Verbündete vor den Kopf stiess, gleichzeitig aber teilweise dabei half, festgefahrene Dossiers zu deblockieren. In seiner zweiten Amtszeit dürften sich drei zentrale Tendenzen verschärfen:
- Mehr America first: Wirtschaftsprotektionismus und weniger Unterstützung für die NATO.
- Fortwährende Untergrabung der multilateralen Ordnung und ihrer Gremien.
- Verstärkter Bilateralismus auf Basis der Stärke der USA.
Die Schweiz wäre dabei durch mögliche neue Zollschranken, Änderungen in der Finanzregulierung und eine Verschiebung der sicherheitspolitischen Prioritäten potenziell besonders betroffen. Diese Herausforderungen sind isoliert betrachtet nicht zwingend neu oder kämen nicht besonders unerwartet. Doch Trump neigt dazu, Themen zu verknüpfen, die traditionell getrennt behandelt werden – ein unkonventioneller Ansatz, auf den die Schweiz nicht ausreichend vorbereitet ist.
The report calls for an acknowledgement of the political nature of
human rights in order for Western liberal democracies to achieve more
transparent policies. Furthermore, it demonstrates how fear of China
instrumentalizing criticism of the international human rights regime
has prompted Western liberal democracies to defend the status
quo, overlooking this regime contentiousness since its inception and
ignoring its weaknesses. By adhering to a self-romanticized version
of human rights, Western liberal democracies have demonstrated a
lack of self-reflectivity preventing them to remain credible actors.
Auf internationaler Ebene besteht zusehends der Konsens, dass Staaten die Entwicklung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) aktiver steuern sollten. Das Opportunitätsfenster für die Schweiz, die globalen Leitplanken für KI mitzugestalten, bietet sich jetzt. Insbesondere das Internationale Genf und das direktdemokratische Selbstverständnis der Schweiz sind dabei Trümpfe, die noch besser ausgespielt werden könnten. Das vorliegende Policy Paper umreisst die aktuellen Bemühungen und Ansätze, globale Leitplanken für KI zu setzen. Es diskutiert, welche Implikationen diese für die Schweiz haben und wo Lücken bestehen. Abschliessend formulieren die Autorinnen Empfehlungen für die Schweizer Aussenpolitik und ihre Rolle in der globalen KI-Gouvernanz. Im Fokus stehen dabei sechs strategische Handlungsfelder:
- Kooperation im Bereich AI for Good und Responsible AI stärken
- Das Potenzial Genfs als Standort für eine mögliche neue internationale Organisation für KI-Gouvernanz prüfen
- Partizipative KI-Gouvernanz und die Lokalisierung von globalen Ansätzen fördern
- KI-Gouvernanz-Labor und Leuchtturm-Projekt für neuartige Ansätze anstossen
- Akteure aus dem Globalen Süden stärker in internationale Debatten einbinden
- Interner Kulturwandel und Fokussierung auf Trust & Responsible AI angehen
Die schweizerische Aussenpolitik hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Die Organisationslogik der Aussenpolitik wurde jedoch nicht an die gestiegenen Herausforderungen einer stark vernetzten Welt des 21. Jahrhunderts angepasst. Um durch eine breite Abstützung der Aussenpolitik zukünftig Stabilität und eine Legitimation gewährleisten zu können, schlägt dieser Policy Brief drei Massnahmen vor:
1. Die Institutionalisierung des Prozesses zur aussenpolitischen Visionierung
2. Die Ergänzung der Botschaften des Bundesrats durch ein Kapitel Aussenpolitik
3. Die Erstellung eines externen Schattenberichts zuhanden des Parlaments
Between 2010 and 2021, the percentage increase of Romanian nationals in Switzerland reached 295.1%, a trend likely to continue. Additionally, Romania is the second largest beneficiary of Swiss cohesion funding. It shouldn’t be surprising, therefore, that understanding diasporas and migrant communities is the first step towards evidence-based policymaking in Switzerland. But whom to engage and how? Andra-Lucia Martinescu and Catalina Moisescu explored this question in their policy brief by using the case study of the Romanian diaspora in Switzerland.
Was sind die grossen aussenpolitischen Herausforderungen der Schweiz, über die unsere Politiker:innen, Entscheidträger:innen und relevanten Akteur:innen informiert sein müssen, damit sie in den nächsten vier Jahren die nötigen Entscheide treffen können? In 14 prägnanten Aussenpolitik-Briefings untersuchen foraus-Expert:innen, wie das Schweizer Parlament die Aussenpolitik der letzten vier Jahre mitgestaltet hat und blicken auf anstehende Herausforderungen der Legislatur 2023-2027.
Zu den Einzelpublikationen:
- Umwelt
- Energie
- Künstliche Intelligenz und Forschungsförderung
- Handel
- Investitionskontrollen
- Europa
- Place financière suisse (FR)
- Frieden und Sicherheit
- Migration DE/ Migration FR
- Mittlerer Osten und Nordafrika
- Genre (FR)
- Globale Gesundheit
- Internationale Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung
- Transports (FR)
As Switzerland has started its term as an elected member in the United Nations Security Council (UNSC) in January 2023, this discussion paper explores the ways in which it can advance the Women, Peace, and Security (WPS) Agenda during its term. WPS came about from the UNSC Resolution 1325 and has been one of the priorities of Switzerland’s foreign policy in recent years. This discussion paper formulates the five key recommendations built upon the case studies of three neutral and like-minded countries – Austria, Ireland, Sweden –, and a questionnaire from experts in the WPS field.
In “Hinausschauen – 26 globale Entwicklungen und die Schweiz”, 30 authors from the foraus network anlyse global challenges – concise, pointed and well-founded.
The book describes how critical hot spots, technological trends and governance & economic systems will develop and what it means for Switzerland’s foreign policy. It describes a world in which Switzerland must act, react and position itself.
Hinausschauen offers impulses to engage in the discussion about Switzerland’s position in the years to come.
Go to our book store to buy the foraus book!
Vor genau einem Jahr im Februar 2022, präsentierte der Bundesrat einen neuen Verhandlungsansatz, um die Schweiz aus der europapolitischen Blockade zu führen. Inzwischen haben Sondierungsgespräche mit der EU stattgefunden, doch noch bestehen Hindernisse für eine einvernehmliche Lösung zur Fortsetzung des bewährten bilateralen Wegs. Diese gilt es zu überwinden.
Zur Weiterentwicklung des bilateralen Wegs schlägt dieses Diskussionspapier einen bilateralen Pakt mit der EU vor. Mit den drei Dimensionen “Werte”, “Menschen” und “Zusammenarbeit” identifiziert dieses Diskussionspapier 15 Bedürfnisse der Schweiz und der EU, darunter Gleichbehandlung, Flexibilität und Effizienz, und analysiert zu welchem Grad sie tatsächlich ein Problem in den Verhandlungen darstellen.
25 février 2022 : voilà presque un an depuis que le Conseil fédéral a présenté sa nouvelle approche de négociations pour sortir la politique européenne de la Suisse de l’impasse. Malgré plusieurs entretiens exploratoires menés avec l’UE dans l’intervalle, les obstacles à une solution consensuelle sur la pérennisation de la voie bilatérale persistent et doivent encore être surmontés.
Ce papier de discussion propose un pacte bilatéral avec l’UE pour l’avenir des relations Suisse-UE. En lien avec les trois dimensions “valeurs”, “personnes” et “échanges”, le papier de discussion identifie 15 besoins de la Suisse et de l’UE – parmi lesquels figurent l’égalité de traitement, la flexibilité ou l’efficacité – et analyse à quel degré ils constituent un obstacle dans les négociations.
Der vorliegende Policy Brief macht konkrete Vorschläge, die sich einerseits an Schweizer Werten und Kernkompetenzen anlehnen, andererseits auch die kenianische Vision 2030 ergänzen und unterstützen. Der Fokus liegt hier auf den drei Themen Sicherheitspolitik, Aussenwirtschaftspolitik und Multilateralismus. Die Autor:innen machen konkrete Empfehlungen, um die Beziehung zwischen der Schweiz und Kenia zu verbessern.
Der Krieg in der Ukraine hat eine Neutralitätsdebatte in der Schweiz entfacht. Die Neutralität gehört zur Schweizer Identität. Je nach persönlicher Einstellung und Verständnis ist sie Ursprung von Stolz oder Scham. Die einen wollen sie abschaffen, die anderen zur Religion erklären, die meisten wollen sie zeitgemäss interpretieren. Zu dieser Diskussion möchte das vorliegende Policy Brief einen Beitrag leisten.
Die Autor:innen schlagen vor, auf nationaler Ebene Leitlinien für eine glaubwürdige Neutralitätspolitik zu erarbeiten. Sie sollen die Kohärenz, Kontinuität, Nachvollziehbarkeit und Vorhersehbarkeit der Schweizer Neutralitäts- und Aussenpolitik erhöhen und ihre Glaubwürdigkeit fördern. Auf internationaler Ebene soll die Schweiz mit anderen neutralen Staaten eine Koalition bilden und einen internationalen Dialog zur Bedeutung und Rolle der Neutralität in einer geopolitisch polarisierten Welt initiieren. Das vorliegende Policy Brief bietet Eckwerte für eine zeitgemässe Interpretation der Neutralität. Es empfiehlt konzeptionellen Konkretisierungen mit praktischen Auswirkungen und stellt konkreten Aktionslinien für eine differenzierte und glaubwürdige Neutralitätspolitik vor.
Die Digitalisierung macht auch vor der Aussenpolitik nicht Halt. Sie führt zu neuen Gouvernanzfragen (z.B. KI-Regulierung) beeinflusst bestehende Thematiken (z.B. Unternehmenssteuern) und verändert gar die Art und Weise, wie die Diplomatie selbst geführt wird (z.B. Twitter). Es ist deshalb wichtig und richtig, dass in den letzten Jahren diverse Strategien zur Schweizer Aussenpolitik verschiedene Themen der Digitalgouvernanz aufgegriffen haben. In diesem Diskussionspapier präsentieren die Autor:innen (1) einen Überblick über die Ambitionen der Schweiz in der Digitalaussenpolitik und identifizieren (2) Herausforderungen und Lösungsansätze zur Realisierung dieser Ambitionen. Konkret diskutieren die Autor:innen drei Handlungsvorschläge: Erstens betrifft der Querschnittscharakter der Digitalisierung auch die Aussenpolitik. Deshalb muss ein neues Koordinationsgremium unter Einbezug des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) geschaffen werden. Zweitens sollte der Aufbau von internen Kapazitäten durch Anpassungen des Curriculums des Concours Diplomatique oder eine Berücksichtigung von Secondments aus der Forschung und Tech-Branche bei der Rekrutierung verstetigt werden. Drittens gibt es eine Lücke zwischen der Ambition Genfs, als internationale Hauptstadt der Digitalgouvernanz zu gelten, und der politischen Unterstützung für konkrete Projekte in der internationalen Digitalgouvernanz. Letztlich gibt es in der Internetgouvernanz einen Zielkonflikt zwischen der Stärkung des Internationalen Genfs und der Unterstützung des Multistakeholder-Modells.
Lors des négociations sur un accord institutionnel entre la Suisse et l’Union européenne (UE), la “reprise” de la directive 2004/38/ CE (directive citoyenneté) dans l’accord sur la libre circulation des personnes (ALCP) a fait l’objet de vives discussions dans les milieux politiques, économiques et scientifiques. La crainte exprimée tenait principalement au fait que la directive citoyenneté modifie fondamentalement l’ALCP actuel conclu entre la Suisse, l’UE et ses États membres en accordant plus de droits aux citoyens UE en séjour en Suisse. Cette question de la reprise de la directive citoyenneté dans l’ordre juridique suisse est passée au second plan depuis la rupture des négociations le 26 mai 2021. Ceci ne change toutefois pas le fait que la question de cette reprise sera de nouveau “sur la table” à l’égard des attentes de l’UE et de la nécessité d’éviter l’érosion de la voie bilatérale. L’UE a en effet rappelé le 15 novembre dernier qu’elle attendait que la Suisse résolve les questions institutionnelles. Ceci inclut – pour l’UE – l’adaptation de l’ALCP aux développements de la directive citoyenneté. En février 2022, le Conseil fédéral a annoncé à cet égard une nouvelle orientation pour un paquet de négociations avec l’UE visant à intégrer ces questions dans chaque accord bilatéral. Ceci représente donc l’occasion de relancer la discussion par la présente publication. En comparant les deux ordres juridiques, les auteur·rices font ressortir les arguments que la Suisse peut faire valoir lors des futures négociations avec l’UE sur la question de la reprise des développements de la directive citoyenneté dans l’ALCP.
The growing attention paid to technological innovations in finance is creating substantial momentum to develop sustainable digital finance ecosystems, both at global and national levels. Acknowledging the key role that the finance industry has to play in financing the UN 2030 Agenda, grounded in the so-called ‘FinTech revolution’, several players and institutions are aiming to cooperate to steer the (digital) finance industry’s transition to more sustainability- oriented and inclusive business models. The ultimate goal is to ensure that the development of financial innovations is guided by global challenges, such as the achievement of the SDGs.
This foraus policy paper discusses the question: What would be the ideal governance model for the global sustainable digital finance ecosystem? Based on desk research, discussions with experts, and the results from the participatory process FinTechs & Sustainability: Envisioning Sustainable FinTech Bridges, the authors argue that a grassroots governance approach should be adopted following three recommendations for action, linked to three identified phases of implementation, to provide a level playing field where different players, no matter their size, can be heard, learn from each other’s experiences and support the expansion and adoption of innovations across the different ecosystems.
In diesem Diskussionspapier wird die Gründung einer Swiss Green Investment Bank (SGIB) mit dem Mandat, die internationale Klimafinanzierung und die dazugehörige Mobilisierung privater AkteurInnen sicherzustellen, analysiert. In den internationalen Klimaverhandlungen haben sich die Industrienationen verpflichtet, gemeinsam ab 2020 jährlich 100 Mrd. USD bereitzustellen, um Entwicklungsländer bei der Finanzierung von Emissionsreduktionen und Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen. Die Schweiz möchte einen jährlichen Betrag von 450-600 Mio. USD beitragen. Mindestens ein Drittel davon soll durch die Mobilisierung von Privatkapital finanziert werden. Die jetzigen Ansätze sind dafür ungeeignet, es braucht explizit auf diese Mobilisierung ausgerichtete Finanzierungsvehikel. Eine SGIB könnte diese Mobilisierung privater AkteurInnen sicherstellen. Mehrere Länder, wie Grossbritannien, Deutschland und Schottland haben Green Investment Banks (GIB) erfolgreich aufgebaut. Üblicherweise übernimmt eine GIB die Rolle einer Pionierin, die Projekte und Investitionsvehikel für private Kredite zugänglich macht. Im Gegensatz zum nationalen Fokus der meisten GIBs soll die SGIB die globale Nachhaltigkeits- und speziell die internationale Klimafinanzierung der Schweiz unterstützen. Erste Schritte zur möglichen Umsetzung einer SGIB werden vorgestellt.
One year into the coronavirus pandemic that brought the world to a halt, the Open Think Tank Network’s grassroots think tanks partnered with the Kenyan-based youth empowerment organization, The Youth Café, to reflect on the impact of current transformative events on the various forms of migration. Recognizing that the future is unpredictable and with the aim of unraveling the range of possibilities it holds, a methodology to democratize strategic foresight was pioneered. The project engaged over one hundred participants from across the globe in a three-part workshop series and on the innovation platform Policy Kitchen. This report and an accompanying podcast series are the results of the participatory strategic foresight process. Diverse perspectives on the future of migration and crowd-sourced migration policy actions were ideated throughout the project. The project team regrouped the ideas into four key avenues for policymaking to set the political course for the participants’ visions of the future today, which are the following: Fair remuneration and inclusive working conditions; addressing the positive impact of migration on the social and economic challenges of an aging society; increase the decision-making power of cities and local level actors in migration management; and strengthening of urban-rural linkages in the context of climate change resilience and adaptation.
In a comprehensive mapping of the digital, sustainable finance landscape, the authors show that the combination of digitalization and sustainability in the financial sector can play an important role in the implementation of the 2030 Agenda and the Paris Climate Agreement. In recommendations for action, they propose concrete steps to better exploit the potential of digital, sustainable finance and to optimally position the Swiss financial center in this internationally competitive field of the future.
Dieses Diskussionspapier analysiert die Auswirkungen des «Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)», welches am 13. Juni 2021 dem Volk zur Abstimmung vorliegt. Ziel der Publikation ist es, das PMT innerhalb der Schweizer Antiterror-Strategie einzuordnen und aufzuzeigen, wie diese Strategie vom globalen «Kampf gegen den Terror» geprägt ist. Das PMT steht hierbei für eine Ausweitung des Präventionpfeilers der Terrorismusbekämpfung: Der Sicherheitsapparat wird durch die Inklusion von präventiven Massnahmen und neuen AkteurInnen immer mehr ausgebaut und erhält erweiterte Kompetenzen im Umgang mit möglichen Terrorbedrohungen. Oft stehen diese Massnahmen im Konflikt mit Grund- und Menschenrechten und stellen dadurch die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit fundamental in Frage. Die Abstimmung dreht sich deshalb vor allem um die Frage der Verhältnismässigkeit, welche aussenpolitische Kollateralschäden für die Schweiz mit sich bringen kann: Das PMT-Gesetz und die bei einer Umsetzung einhergehenden Verstösse gegen mehrere Menschenrechtskonventionen bedrohen nicht nur die Glaubwürdigkeit der Schweiz als humanitäre Instanz, sondern auch ihre Position als Verfechterin der Menschenrechte. Die Autorinnen schlagen deshalb drei Handlungsempfehlungen vor, welche Massnahmen im Rahmen bestehender Institutionen beinhalten. Diese Handlungsempfehlungen widmen sich der Stärkung der internationalen Polizeikooperation, der Ummünzung internationaler Standards von nationalen und kantonalen Polizeiorganen sowie der Verstärkung der internationalen diplomatischen Kooperation.
How environmentally friendly a company is on paper too often depends on its location or on the method used to assess it. Sustainable investing is challenging due to a lack of standardized methods and comparable data. Greenhouse Gas (GHG) accounting – a set of rules to account for a corporation’s GHG emissions – could make sustainable investing more transparent. It enables investors to decide on the basis of a quantitative metric. Current private and national approaches in GHG accounting are only of limited use to investors because these initiatives are in most cases voluntary, limited to a single country, or applicable to specific economic sectors only. This paper proposes that Switzerland should promote transparent, sustainable investing
internationally through a multi-stakeholder coalition called Swiss Connection for Climate Accountability SCCA. The SCCA has two goals: First, for the international community to request a report from the IPCC on the potential for a global GHG accounting standard.
Second, to adapt existing GHG accounting methods for use as top-down standards to provide to the Swiss and European market independent, accessible information on corporate environmental performances. This approach gives the opportunity to require GHG emissions disclosure on the basis of a recognised, uniform standard. It has the potential to bring GHG accounting in line with financial accounting, and it would provide a basis for increased innovation and academic education.
Comment l’utilisation des données de santé doit-elle être réglée au niveau national et international pour que l’on puisse pleinement profiter de leur potentiel et que leur effets bénéfiques soient distribués de manière égalitaire ? Et quel rôle la Suisse peut-elle jouer à cet égard ? What’s in it for Switzerland ? Cette étude présente 12 recommandations d’action pour une meilleure gouvernance des données de santé. Elles sont le résultat d’un processus participatif national que le foraus et Sensor Advice ont mené ensemble en 2020.
Wie muss die Nutzung von Gesundheitsdaten national und international geregelt werden, damit ihr Potenzial bestmöglich umgesetzt werden kann und alle davon profitieren? Und welche Rolle kann die Schweiz dabei spielen? What’s in it for Switzerland? In dieser Studie werden 12 breit abgestützte Handlungsempfehlungen für eine bessere Gesundheitsdaten-Governance präsentiert. Sie sind das Ergebnis eines nationalen partizipativen Prozesses, den foraus und Sensor Advice im Jahr 2020 gemeinsam durchgeführt haben.
How should the use of health data be regulated nationally and internationally, in order for their potential to be fully exploited and so that everyone can benefit from it? And what is the role that Switzerland can play in all this? What’s in it for Switzerland? This study presents 12 broad-based recommendations for action for better health data governance. They are the result of a national participatory process carried out together by foraus and Sensor Advice in 2020.
This report presents the output of a transnational participatory process – Policy Kitchen – organized and implemented by the Open Think Tank Network and dedicated to the question: What should a feminist foreign policy look like in the 2020s? This bottom-up process with over 200 participants from five continents has generated a wealth of relevant policy recommendations for decision-makers in international affairs. The recommendations for a comprehensive feminist foreign policy (FFP) are presented in five thematic chapters, which emerged during the process:
- Intersectionality and Representation
- Health, Safety and Autonomy
- Environment and Climate Change
- Peace and Security
- The Economic Sphere
Ce rapport présente les résultats d’un processus participatif transnational – mené via notre plateforme en ligne Policy Kitchen – organisé et mis en œuvre par l’Open Think Tank Network et consacré à la question suivante : à quoi devrait ressembler une politique étrangère féministe dans les années 2020 ? Ce processus « bottom-up », qui a rassemblé plus de 200 participant·e·s des cinq continents, a généré une multitude de recommandations politiques pertinentes pour les décideur·euse·s du monde des affaires internationales. Les recommandations pour une politique étrangère féministe (PEF) globale sont présentées dans cinq chapitres thématiques qui ont émergé au cours du processus :
- Intersectionnalité et représentation
- Santé, sécurité et autonomie
- Environnement et changement climatique
- Paix et sécurité
- Sphère économique
As ice caps are melting, the Arctic receives unprecedented attention from states in the region and from other major powers. Trade routes for international shipping and some of the Arctic’s vast resources are becoming more accessible. Increased interests and activity in the Arctic bear opportunities and risks in two main areas: environmental and security. Even though the Arctic appears far off, both are also of concern to Switzerland.
The proposed “Swiss Vision for the Arctic” imagines the kind of Arctic Switzerland would like to see and to which it could and should contribute. Based on a Swiss interest to mitigate climate change and environmental hazards, this vision highlights that commercial activities and regional development in the Arctic need to be pursued in line with the Sustainable Development Goals (SDGs), and to the benefit of the local population. As Switzerland’s security and prosperity depend on a functioning European and international order, the vision foresees a peaceful resolution of disputes through legal mechanisms, transparency about security perceptions, and a limitation of military activities, guided by the principle of human security.
Die foraus-Autoren Philipp Lutz, Nicolas Solenthaler und Noah Sutter fordern die Einführung einer ‘Zirkulär-Bewilligung’ für Drittstaatenangehörige. Damit kann das Entwicklungspotential zirkulärer Migrationsformen besser ausgeschöpft werden. Der Schlüssel dazu besteht in der Flexibilisierung von Aufenthalts- und Niederlassungsbewilligungen für Drittstaatsangehörige. Ein temporärer Aufenthalt im Ausland soll nicht mit dem automatischen Verlust des Aufenthaltsrechts in der Schweiz einhergehen. Ohne eine Liberalisierung der Einwanderungskriterien wird so eine win-win-win Situation geschaffen: Die Schweiz profitiert von Fachkräften bei temporären Engpässen, die Herkunftsländer durch Rückflüsse von Humankapital und für die Migrierenden werden transnationale Lebensentwürfe realisierbarer.
foraus präsentiert im neuen Diskussionspapier konkrete Handlungsvorschläge, wie die Beziehung zwischen der Schweiz und der Europäischen Union in fünf Bereichen vertieft werden sollen. Eine bessere Zusammenarbeit in den Dossiers Strom, Gesundheit, Telekommunikation, Umwelt und Forschung würde eine markante Verbesserung der Lebensqualität für SchweizerInnen bedeuten. Voraussetzung dafür ist die Unterzeichnung des institutionellen Abkommens.
Dans son nouveau papier de discussion, le foraus présente des propositions d’actions concrètes sur la manière dont les relations entre la Suisse et l’Union européenne devraient être approfondies dans cinq domaines. Une meilleure coopération dans les domaines de l’électricité, de la santé, des télécommunications, de l’environnement et de la recherche signifierait une nette amélioration de la qualité de vie des citoyen·ne·s suisses. Une condition préalable à cela est la signature de l’accord institutionnel.
Since the end of January 2020 and the first cases of COVID-19 in Europe, the Schengen member states have been operating in a rapidly changing environment. In an attempt to limit the spread of the epidemic, they have introduced temporary border controls and travel restrictions within the Schengen area with little to no coordination. The economic, social and political costs of these unilateral measures are putting a heavy strain on the Schengen system and its member states. The absence of a joint response could have a long-lasting impact on the Schengen project and, more generally, on European integration.
2020: Beginn der goldenen 20er Jahre? Auch wenn wir offiziell das neue Jahrzehnt erst nächstes Silvester feiern, so hat die Zwei in der Jahreszahl 2020 Bedeutung: Sie erinnert unter anderem an die 20er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Das wilde Jahrzehnt 100 Jahre zuvor endete in einer enormen Krise. Steht uns ähnliches bevor? Wohin treibt die Weltpolitik in der kommenden Dekade? Unsere 11 Programme haben sich überlegt, welche aussenpolitischen Herausforderungen sich in ihrem Themenbereich im neuen Jahr stellen und welche Lösungsansätze möglich wären. Pessimismus generiert keinen Mehrwert, es braucht frisches Denken und politischer Einfallsreichtum für ein rosiges 2020. Wir arbeiten daran. Auf eine Zukunft, die wir gemeinsam prägen und erleben wollen.
2020, vers un retour des années folles ? Officiellement la nouvelle décen- nie ne débutera qu’à la veille du prochain Nouvel An. Pourtant, les deux 2020 sont significatifs : ils nous rappellent, entre autres, les années 1920. Mais est-ce que nos prochaines années ressembleront aux années 1920 qui se terminent par une énorme crise ? Serons-nous confronté·e·s à quelque chose de similaire ? Où donc va nous mener la politique mondi- ale au cours de la prochaine décennie ? Nos 11 programmes thématiques ont examiné les défis de politique étrangère auxquels ils seront con- frontés au cours de l’année à venir ainsi que les solutions envisageables. En effet, le pessimisme ne mène à rien. Ce dont nous avons besoin, ce sont des idées innovantes et des réflexions politiques pertinentes ; nous y travaillons. A un avenir que nous voulons façonner et vivre ensemble !
Ce policy paper se focalise sur l’obstacle principal sur le chemin de la ratification de l’accord institutionnel : la question de la protection salariale (principalement la réforme des mesures d’accompagnement à la libre circulation des personnes requise par le protocole 1 de l’accord). Il identifie en particulier trois problèmes à traiter pour dé- gager une majorité politique en Suisse : 1) les incertitudes induites par la réforme des mesures d’accompagnement sur le niveau des salaires ; 2) le temps à disposition pour la mise en place de la réforme, qui est trop court pour que la Suisse puisse développer de nouvelles mesures d’accompagnement qui soient à la fois eurocompatibles et efficaces contre la sous-enchère salariale ; 3) des appréhensions spécifiques liées aux particularités du marché du travail suisse et aux relations entre les partenaires sociaux.
Dieses Diskussionspapier konzentriert sich auf den Hauptkritikpunkt, welcher das grösste Hindernis für die Ratifizierung des institutionellen Abkommens darstellt: die Frage des Lohnschutzes (und damit vor allem die Reform der flankierenden Massnahmen («FlaM»). Um in der Schweiz eine politische Mehrheit für das Rahmenabkommen zu schaffen, müssen drei Hürden aus dem Weg geräumt werden: 1) die Befürchtung eines geringeren Lohnschutzes bei der Reform der FlaM; 2) die kurze Übergangsfrist für die Umsetzung der FlaM, die eurokompatibel sind und Lohndumping dennoch effektiv verhindern sollen; 3) Bedenken im Hinblick auf das Fortbestehen von Schweizer Besonderheiten in der Regulierung des Arbeitsmarktes.
Over the past decades, global environmental governance has significantly developed and now includes a large number of international agreements, mechanisms and institutions. However, as 2019’s climate strikes and demonstrations have highlighted, no significant improvement has been achieved. In order to achieve long-term and profound progress in environmental governance, policy focus needs to be complemented by intensified efforts to strengthen environmental rule of law. To do so, the capacity of international courts to pronounce judgements on environmental matters, the clarity and scope of environmental legal principles, and compliance with and implementation of judgements must be further strengthened. This policy brief outlines concrete steps which justice and foreign ministries can take, both nationally and internationally, in order to strengthen environmental rule of law.
Biodiversity is in a desolate state. In their first report released in May 2019, the Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) finds that biodiversity is declining at rates faster than at any time in human history, threatening ecosystem functions critical to human survival and wellbeing. While the report is novel in terms of its scope and multilateral backing, the overall trends were long known, yet largely outside of the awareness of society. That’s why, in autumn 2018, foraus set out to crowdsource innovative ideas on how to tackle the biodiversity crisis through a newly developed online policy innovation tool: Policy Kitchen. Together with experts, foraus defined three challenges with a link to foreign policy, in which action is particularly needed: How to square biodiversity conservation and economic development? How to make trade more biodiversity-friendly? And how to improve global governance around biodiversity conservation? foraus discussed these questions with over 100 participants from various backgrounds. The process resulted in 43 ideas on biodiversity conservation, four of which were developed further and are presented in this publication.
In response to the accelerating potential of artificial intelligence (AI) to transform our lives, various governments, multilateral bodies, and other organizations have produced highlevel principles and guidelines for the ethical use of AI in recent years. Despite the staggering number of such documents (over 90 by October 2019), there appears to be a relatively high degree of convergence on the level of principles. «Inclusiveness» is one of just a handful of principles that most actors seem to agree upon. However, a closer look reveals that the principle is interpreted very differently in terms of the domain, scope and actors it pertains to. To respond to this gap, the swissnex Network, foraus, and AI Commons launched the global campaign «Towards an Inclusive Future in AI» with foraus’ new Policy Kitchen methodology. This joint experiment resulted in 11 workshops in 8 countries, involving 10 partner organizations and about 120 participants from a wide range of perspectives, who collaboratively generated 43 ideas for an inclusive future in AI. This paper presents the in-depth exploration of ideas and proposals on inclusion collected during this participatory process.
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine universell einsetzbare Technologie, die fast alle Branchen verändern wird und in den letzten Jahren immer öfter auf der weltpolitischen Agenda stand. Dieses Diskussionspapier gibt einen kurzen Überblick über Initiativen und Probleme im Bereich der globalen Gouvernanz von KI. Es hebt insbesondere Lücken bei der Operationalisierung der Grundsätze, der Überwachung und Vorhersage des technischen Fortschritts, der globalen Beteiligung und der Entwicklung einer gemeinsamen langfristigen Vision für die KI hervor. Anschliessend wird das International Panel on Climate Change (IPCC) als potenzielles Modell für die globale Gouvernanz eines komplexen Themas vorgestellt und es wird untersucht, wie dessen Rahmenbedingungen an den Kontext der KI angepasst werden könnten. Darüber hinaus werden im letzten Teil konkrete Schritte aufgezeigt, die die Schweiz unternehmen kann, um die globale Gouvernanz der KI zu stärken und zur Schaffung eines «IPCC for AI» beizutragen.
The following contributions contain proposals that address the issue of the democratic deficit of the EU. Combining their experience and different perspectives as European citizens, the authors of the following papers went through a long process of reflection. Eventually, they elaborated several original proposals to reduce the democratic deficit. Far from adopting a utopian perspective, the authors provide us with practicable solutions that would not necessitate any treaty change and that could be easily put into place if decided. The last paper reflects upon another subject: EU defence. In the current context, French and the German leaders make pleas for the constitution of a European army and thus, the topic is very timely. Adopting once again a pragmatic perspective, the author reflects upon what can be seen as the necessary condition to see the emergence of a European army one day in the future: the constitution of an EU defence industry.
International surveys on economic competitiveness have ranked Switzerland at the top nine years in a row. However, these positive outcomes often stand in opposition with rankings on gender equality in the labour market, which tend to give Switzerland a low score. Indeed, in 2016, the Committee for the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women (CEDAW) remarked several shortcomings with regards to the implementation of women’s rights to work in Switzerland. The current publication departs from the CEDAW Committee’s recommendations and offers ten policy proposals to ensure gender equality in the world of work in Switzerland.
Die Veröffentlichung des derzeitigen Verhandlungsergebnisses zum institutionellen Abkommen (InstA) ist ein wichtiges Ereignis in den Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU). Das Schicksal des Abkommens ist jedoch noch nicht besiegelt. Es ist fraglich, ob es im Frühling zu einer Paraphierung kommen wird, da sich die Schweiz derzeit innenpolitisch in einer Blockade befindet. Um aus der Sackgasse herauszufinden, sollten die Schweizer Behörden zunächst das Vertrauen der wichtigsten Sozialpartner, die gegen das InstA sind, wiederherstellen. Vor allem die Sozialpartner, die in der zweiten Hälfte 2018 die ganze Politik auf den Kopf stellten und seither das Abkommen aus Angst der Schwächung der flankierenden Massnahmen (FlaM) vehement bekämpfen, müssen beschwichtigt werden. Im Falle einer Reform dieser Massnahmen, gäbe es Lösungen und Ansätze zur Minderung der negativen Auswirkungen einer solchen Reform durch das InstA. Die EU lehnt die FlaM an sich nicht ab. Im Gegenteil, sie akzeptiert sie, sofern sie bestimmte allgemeine Grundsätze, besonders den Grundsatz der Nichtdiskriminierung, einhalten. In Anbetracht dieses Handlungsspielraums schlägt das folgende Papier vor, das Potenzial mehrerer Lösungsvorschläge zu untersuchen, um sicherzustellen, dass die Umsetzung der institutionellen Vereinbarung nicht zu weiteren Lohnunterbietungen führt.
Die Schweizer Asylpolitik fluktuiert zwischen humanitärer Solidarität und politischer Abwehrreflexe. Gegenwärtig gelangen Geflüchtete meist durch irreguläre Flucht in die Schweiz, wobei deren Aufnahme die Bevölkerung spaltet. Um dieses Dilemma der Schweizer Asylpolitik zu adressieren, schlagen die foraus-AutorInnen ein neues Zulassungsmodell für Resettlement-Flüchtlinge vor. Dabei sollen Privatpersonen und zivilgesellschaftliche Organisationen die Aufnahme von Geflüchteten mitgestalten können, indem sie eine Partnerschaftsvereinbarung zur Aufnahme und Begleitung einer geflüchteten Person unterzeichnen. Die PartnerInnen setzen private Ressourcen dafür ein und können damit aus Eigeninitiative für die Bereitstellung von humanitärem Schutz beitragen. Das Modell der Swiss Refugee Partnership besitzt das Potential, die politische Legitimität sowie die demokratische Akzeptanz der Schweizer Asylpolitik zu stärken. Das Modell festigt die Input-Legitimität durch die Erweiterung der Mitgestaltungsmöglichkeiten der Bevölkerung und der Zivilgesellschaft sowie durch die stärkere Verknüpfung der Zulassungspolitik mit der Aufnahmebereitschaft der Bevölkerung. Gleichzeitig wird die Output-Legitimität gestärkt, indem ein gezielterer Schutz besonders verletzlicher Personen mit ausgewiesenem Schutzbedarf ermöglicht wird und Geflüchtete in der Schweiz verbesserte Integrationsperspektiven erhalten. Es findet ein besseres Matching zwischen Geflüchteten und Aufnehmenden statt: Jene die Schutz brauchen kommen dorthin, wo sie auf Offenheit und Unterstützung zählen können. Mit dem Modell einer Swiss Refugee Partnership lässt sich die Resettlement-Politik der Schweiz stärker institutionalisieren und flexibilisieren. Die Swiss Refugee Partnership erweitert die humanitären Kapazitäten der Schweiz und minimiert die Belastungen für die Gesamtgesellschaft. Dadurch verspricht das Modell eine substanzielle Innovation jenseits des etablierten Konflikts zwischen Abschottung und Willkommenskultur.
Negotiations on the institutional framework agreement between Switzerland and the European Union (EU) have been dragging on for the past five years. Demands for such an agreement have been around even longer. The current logjam is over the Swiss labor rules. However, the EU has made it clear that «time is pressing and the window of opportunity is closing…» Swiss Foreign Minister Ignazio Cassis has lately said that it is «written in the stars» whether a breakthrough is possible by the end of the year. As the current debate is entirely focused around the question of the institutional framework agreement, there is even more uncertainty on what comes next. In point of fact, there is a risk of a gap between the conclusion of the institutional framework agreement and the launch of new market access negotiations. With this in mind, this policy brief proposes the inclusion of a provision whereby both parties pledge to continue negotiations on new market access agreements ex post conclusion of the institutional framework agreement without further delay.
Switzerland and the European Union (EU) are currently negotiating an institutional framework for the existing sectoral agreements. One of the most contentious issues of the negotiations consists in the question of how disputes about the interpretation and update of the agreements should be solved. This policy brief is concerned with this particular issue and proposes a settlement mechanism that considers the parties’ divergent positions. The disputes this paper is concerned with include provisions that are related to EU law and are thus not specific to the agreements. Due to the provisions’ relation to EU law, the proposed mechanism allocates some competences to the Court of Justice of the European Union (CJEU). However, the CJEU’s role is limited to the interpretation of provisions that are essentially rules of EU law. An ad hoc arbitration panel forms the principal instance of the settlement mechanism.
Die Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative, SBI)» fordert den Vorrang der Verfassung vor dem Völkerrecht sowie im Falle eines Widerspruchs die Anpassung einer völkerrechtlichen Verpflichtung oder nötigenfalls die Kündigung des betreffenden völkerrechtlichen Vertrags. Diese Regelung würde für alle bestehenden und künftigen Bestimmungen der Verfassung gelten und wäre auf alle bestehenden und künftigen völkerrechtlichen Verpflichtungen anwendbar. Zudem fordert die SBI, dass künftig das Völkerrecht für das Bundesgericht nicht mehr generell massgebend ist, sondern nur noch völkerrechtliche Verträge, deren Genehmigungsbeschluss dem Referendum unterstand. Damit zielt sie insbesondere auf die Praxis des Bundesgerichts zum Vorrang der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) ab. Die InitiantInnen nehmen eine Kündigung der EMRK denn auch explizit in Kauf. Darüber hinaus droht bei einer Annahme der SBI die Kündigung des Freizügigkeitsabkommens mit der EU und damit der Bruch der bilateralen Beziehungen zur EU. Ebenso kann die SBI die Mitgliedschaft der Schweiz in der WTO, den Bestand der Schweizer Freihandelsabkommen und damit den gesamten Aussenhandel gefährden. Das sind jedoch nur die prominentesten Beispiele für die Folgen der SBI. Im vorliegenden Diskussionspapier untersuchen die AutorInnen die aussen- und staatspolitische Dimension der SBI und zeigen in zehn Punkten weitere mögliche Folgen der SBI auf. Die Grundlage dafür bildete ein von foraus organisiertes Crowdthinking.
Die Probleme in der Rüstungsbeschaffung bestehen nicht erst seit der Gripen-Abstimmung im 2014 und der Bodluv-Kaufsistierung im 2016. Die Gründe dafür sind in verschiedenen Untersuchungsberichten seitens Bund in den letzten Jahren untersucht worden. Trotzdem kann bisher noch keine grössere Verbesserung festgestellt werden. Die Beschaffungssituation ist prekär aufgrund der notwendigen Grossbeschaffungen für die nächsten 20 Jahren. Viele grössere Systeme sind bald am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt und nach den letzten Misserfolgen bei der Beschaffung von Gripen und Bodluv zeichnet sich ein Ressourcenengpass ab. Das vorliegende Diskussionspapier schlägt Anpassungen im Prozess vor, welche das Parlament früher und stärker in die Rüstungsplanung und -beschaffung involviert. Denn heute hat das Parlament zwar wenig Einflussmöglichkeit bei der Rüstungsplanung, aber es hat die Macht, die Beschaffung am Ende der Beschaffungsphase zu blockieren. Die Rüstungsplanung wird aktuell durch die Armeeplanung erarbeitet. Durch einen früheren Einbezug des Parlaments können das Verständnis des Beschaffungsvorhabens verbessert und frühzeitig mehrheitsunfähige Vorhaben (im Volk und Parlament) erkannt und diskutiert werden. Maxime soll nicht die Beschleunigung per se sein, sondern Effizienz mit grösstmöglicher Transparenz und sinnvollem Einbezug der Legislative. Ausserdem soll der Fokus verstärkt auf internationaler Kooperation liegen durch Massnahmen, welche die Attraktivität der Schweiz als Kooperationspartner erhöhen und die Ermittlung von Kooperationspartnern stärker institutionalisieren. Dies soll immer in Einklang mit der Neutralitätspolitik geschehen. Die internationale Kooperation und die systematische Prüfung aussenpolitischer Implikationen gewinnen aufgrund des Ressourcendrucks und der zu erwartenden Grossbeschaffungen im Ausland an Bedeutung.
Die Schweiz war 2015 für einen Treibhausgas-Ausstoss von 48.1 Mio Tonnen CO2-Äquivalenten (CO2eq) verantwortlich. Die Emissionen sollen gegenüber 1990 mittels verschiedener Massnahmen um 50% gesenkt werden. Die Schweiz wird deshalb oft als Vorreiterin im Klimaschutz bezeichnet und ist Mitglied der «Paris High Ambition Coalition». Umfassende Klimaziele sind komplex. Darum schlagen die Autor*innen vor, die Forschungs- und Innovationsstärke der Schweiz zu nutzen, um Klimadaten besser zugänglich zu machen. Durch die Gründung eines Swiss Open Climate Data Centers stünden sowohl für Forschung als auch Unternehmen mehr Daten im Klimabereich zu Verfügung. Damit unterstützt die Schweiz einerseits eine wissenschaftsbasierte Klimapolitik. Andererseits ermöglicht der Zugang zu Daten die Entwicklung neuer Technologien und Dienstleistungen und stellt damit einen wichtigen Standortfaktor dar für Unternehmen, welche aus innovativen Lösungen tatsächliche Anwendungen entwickeln. Durch gezielte Förderung von Open Data Projekten, bspw. als Kriterium bei Nationalfonds-Projekten, kann die Schweiz den Datenzugang zusätzlich antreiben.
foraus – Swiss Forum on Foreign Policy launched «IHL 2.0», a call for ideas on future developments of international humanitarian law. From over a dozen submissions, foraus together with various external experts chose the most original and thought-provoking ideas and invited their authors to develop their ideas into concrete policy advices. Two main strands of ideas emerged: The first concerns specific actors in conflicts, whereas the second relates to structural challenges of humanitarian law, particularly regarding compliance.
The humanitarian crisis at the internal and external borders of Europe and the dysfunctionality of the Dublin Regulation call for political responses to the challenges posed by humanitarian migration to Europe. The European countries are deeply divided on how to reform the Common European Asylum System. Attempts to relocate asylum seekers across Europe have not succeeded and revealed the lack of solidarity among European countries. In this paper, we analyse the causes of the current asylum policy crisis in Europe and propose potential policy solutions. We conduct a thorough game-theoretical analysis of the incentive structures of countries and asylum seekers influenced by the rules of the Dublin Regulation. Based on this analysis, we propose a comprehensive reform of the Common European Asylum System.
Wie könnte Grossbritannien also eine EFTA-Mitgliedschaft vermeiden und trotzdem in den Genuss einiger ihrer Vorteile kommen? Ein denkbares Szenario ist der Abschluss eines Assoziationsabkommens mit der EFTA. Dieses könnte eine ähnliche Form annehmen wie das von den 1960er bis zu den 1980er Jahren existierende Assoziationsabkommen zwischen Finnland und der EFTA. Eine solche «UKEFTA»-Lösung würde die gewünschten wirtschaftlichen Vorteile für alle beteiligten Parteien gewährleisten, während die heiklen politischen Fragen ausgeklammert blieben – sei es im Bereich der Personenfreizügigkeit oder der Mitgliedschaft in allen existierenden Freihandelsabkommen zwischen der EFTA und Drittländern. «UKEFTA» liesse sich als temporäre oder langfristige Lösung verwirklichen, je nach Präferenzen der betroffenen Akteure. In den turbulenten Post-Brexit-Zeiten könnte es sich für Grossbritannien als wertvoll erweisen, die britischen Handelsbeziehungen mit Hilfe von «UKEFTA» teilweise zu erhalten und von der Flexibilität eines solchen Arrangements zu profitieren.
Der Schweizer Finanzplatz sieht sich gegenwärtig mit zahlreichen Herausforderungen wie der Digitalisierung, der Umstellung auf den automatischen Informationsaustausch oder dem Tiefzinsumfeld konfrontiert. Konsolidierungen im Bankenbereich sind an der Tagesordnung – Arbeitsplätze, Steuersubstrat und die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Finanzplatzes stehen auf dem Spiel. Vor diesem Hintergrund bietet der «EU-Pass» eine attraktive Möglichkeit für neue Geschäftsmodelle der Schweizer Finanzdienstleister.
Sowohl die Schweiz als auch die EU haben sich verpflichtet, bis 2020 ihre Treibhausgasemissionen um 20% gegenüber 1990 zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die EU ein Emissionshandelssystem (European Emission Trading System, EU ETS) eingeführt. Dabei werden Zertifikate ausgestellt, welche die Emission einer bestimmten Menge CO2 erlauben. Diese Zertifikate können gehandelt werden, wodurch ein Preis für den Ausstoss von CO2 entsteht. Je höher der Preis, desto grösser ist der Anreiz zur Emissionsreduktion und zur Förderung von CO2-armen Technologien. Um politisch vertretbar zu sein, muss sich der Preis jedoch in einem für die Wirtschaft tragbaren Bereich bewegen, das heisst, er darf nicht zu hoch sein.
Die AutorInnen des Think Tanks foraus analysieren die Ursachen der aktuellen Krise der europäischen Asylpolitik. Darauf aufbauend plädieren sie für eine umfassende Reform des Dublin-Systems, die nicht nur eine funktionierende europäische Asylkoordination zu realisieren vermag, sondern der es auch gelingen kann, die divergierenden nationalstaatlichen Interessen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Die spieltheoretische Analyse der Anreizstrukturen für Länder und Geflüchtete zeigt, dass die Dublin-Regeln systematische Fehlanreize für alle beteiligten Akteure erzeugen. Staaten besitzen wenig Anreize Ankommende zu registrieren und Ankommende haben Anreize sich der Registrierung zu entziehen. Staaten möchten vermeiden, die Kosten (und den politischen Preis) für den Flüchtlingsschutz zu übernehmen und versuchen stattdessen die Geflüchteten an ihre europäischen Nachbarn abzuschieben. Geflüchtete möchten in jenem europäischen Land einen Antrag stellen, in dem sie sich die besten Zukunftsperspektiven erhoffen und vermeiden deshalb in den meisten Fällen, bereits im Ersteintrittsland registriert zu werden.
Die Defizite existierender Modelle sind zahlreich und lassen sich am Beispiel des Systems zur wissenschaftlichen Fundierung politischer Entscheidungen der Europäischen Union (EU) veranschaulichen. Um den Ansprüchen aller Akteure zu genügen, hat die EU die Verfahren des wissenschaftlichen Ausschusses erweitert. Gleichzeitig hat sie aber dessen politischen Einfluss und dessen Kompetenzen zur Unterstützung der Gouvernante-Prozesse verwässert.
Für ein neues Modell, das Wissenschaft und Global Governance besser miteinander verknüpft, definieren die Autoren dieser Studie zwei zentrale Ansprüche: Vor dem Hintergrund steigender Komplexität und Spezialisierung ist (1) eine Plattform notwendig, die es Akteuren mit unterschiedlichen «Sprachen» (jene der Wissenschaft und jene der Praxis) ermöglicht, sich auszutauschen. Ausserdem (2) muss das Modell den unterschiedlichen wissenschaftlichen und politischen Kulturen der internationalen Akteure Raum gewahren. So können Forschende von Anreizen profitieren, die ihrer wissenschaftlichen Kultur entsprechen. Politische Entscheidungsträgerinnen und -träger erhalten ihrerseits Zugang zu wissenschaftlich fundierten Positionen in einer Form, die in ihrer politischen Kultur Geltung hat.
Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (Transatlantic Trade and Investment Partnership, TTIP) ist kaum eine beschlossene Sache. Dennoch hat sich das Abkommen bereits auf die Beziehungen zwischen der EU und der USA ausgewirkt. Dieses Papier erforscht den aktuellen Stand des komplexen TTIP-Dossiers aus schweizerischer Sicht. Es zeigt die Hintergründe der umstrittenen Verhandlungen auf, aber auch wie das Abkommen die demokratische Teilhabe an der EU-Handelspolitik verändert hat. Falls TTIP erfolgreich verhandelt werden kann, wird es den Welthandel ebenso grundlegend beeinflussen wie den Schweizer Aussenhandel.
Die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative MEI hat zu einer erheblichen Rechtsunsicherheit in der Migrations- und Europapolitik der Schweiz geführt. Konsultationen mit der Europäischen Union EU über die Möglichkeit, das Freizügigkeitsabkommen so zu interpretieren, dass die Anliegen der MEI zumindest teilweise umgesetzt werden können, haben bislang nicht zu tangiblen Ergebnissen geführt. Es bleibt zu hoffen, dass die Gespräche noch Früchte tragen. So ganz scheint aber selbst der Bundesrat von seinem «Plan A» nicht überzeugt zu sein. Denn als alternativen «Plan B» schlug er eine einseitige Schutzklausel vor – eine Schutzklausel, die gegen das Personenfreizügigkeitsabkommen verstösst und vom Bundesgericht nicht angewendet würde. Die Gefahr besteht also, dass weder «Plan A», noch «Plan B» funktionieren werden. In diesem Fall wird die Volksinitiative «Raus aus der Sackgasse» RASA zur Abstimmung gelangen. Sie hat zum Ziel, die Bestimmungen der MEI vollständig wieder aus der Verfassung zu streichen. Ein Anliegen, dessen Chancen auf Erfolg zurzeit sehr gering sind. Die Ablehnung der RASA aber, wäre ein weiterer Rückschlag für die Schweizer Europapolitik. Im vorliegenden Diskussionspapier präsentieren die Autoren einen Gegenentwurf. Dieser kann als «Konkordanzartikel» betrachtet werden, da er einerseits Anliegen der Befürworter der MEI aufnimmt, und andererseits die Grundlage schafft, um die Personenfreizügigkeit weiterzuführen. Dies, indem der Artikel festlegt, dass die Schweiz die Zuwanderung eigenständig und unter Berücksichtigung ihrer gesamtwirtschaftlichen Interessen steuert. Als Mittel dieser Steuerung nennt er insbesondere auch Abkommen zur Personenfreizügigkeit, welche eine Steuerung gemäss liberalen Marktprinzipien vorsieht. Weiter macht der Artikel deutlich, dass es auch mit der Personenfreizügigkeit keinen Zuwanderungsfreipass für Bürgerinnen und Bürger aus den EU/EFTA-Staaten gibt, sondern gewisse Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Schliesslich zeigt der Artikel auf, mit welchen Massnahmen die Zuwanderung freizügigkeitskonform beschränkt werden kann. Denn diesbezüglich besteht in der Schweiz ein grosser Konsens: Es muss einen Weg geben, dem Anliegen nach selbständiger Steuerung der Zuwanderung Rechnung zu tragen, ohne die Bilateralen zu gefährden.
Ein starkes Engagement der Schweiz für den Schutz von Umweltvertriebenen
Die Schweiz und Norwegen lancierten 2012 die Nansen Initiative mit dem Ziel, in Zusammenarbeit mit betroffenen Staaten eine Schutzagenda zu erarbeiten. Diese Schutzagenda wird anfangs Oktober 2015 an einer internationalen Konferenz in Genf vorgestellt. Die Nansen Initiative endet damit. Die Autorinnen fordern daher, dass die Schweiz die Nansen Initiative über das Jahr 2015 hinaus weiterführt. In einer nächsten Phase muss der Schwerpunkt auf regionalen Lösungen liegen; weitere Staaten müssen in den Prozess eingebunden werden.
Migration – ein multikausales Phänomen
Migration ist nicht durch einen einzigen Faktor bedingt, sondern durch ein Zusammenwirken von ökonomischen, sozialen, politischen und ökologischen Faktoren. Die internationale Rechtslage wird diesen komplexen und multikausalen Migrationsrealitäten nicht gerecht. Die Autorinnen fordern daher, dass das EDA in geeigneten internationalen Foren eine Grundsatzdiskussion anstösst. Dabei soll die scharfe Unterscheidung zwischen freiwilliger und erzwungener Migration hinterfragt werden. Migration soll als geeignete Anpassungsstrategie an Umweltveränderungen anerkennt und diesen Ansatz auf internationaler Ebene gefördert werden.
Anpassung der Schweizer Gesetzgebung
Die Multikausalität von Migration stellt eine Herausforderung für das geltende Recht dar. Dieses muss entsprechend angepasst werden. Man kann nicht länger politische Gründe als alleinigen Migrationsgrund berücksichtigen. Das Zusammenwirken verschiedener Gründe – seien diese nun ökologischen, sozialen oder ökonomischen Art – können eine Bedrohung an Leib und Leben darstellen. Die Autorinnen fordern daher, dass Schweizer Asyl- und Ausländerrecht derart angewendet und angepasst wird, dass die vorläufige Aufnahme auch eine konkrete Gefährdung aufgrund von ökologischen, ökonomischen und sozialen Gründen berücksichtigt und die Rechte, die mit dem Status der vorläufigen Aufnahme einhergehen, überdacht werden. Insbesondere soll eine maximale Dauer dieses temporären Status‘ definiert werden, nach deren Ablauf die vorläufige Aufnahme in eine reguläre Aufenthaltsbewilligung umgewandelt wird.
Die Resultate der Studie können folgendermassen zusammengefasst werden:
- Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU werden zusehends politisiert, während einige Probleme die Kooperation- und Handlungsdynamik zwischen diesen beiden Akteuren zunehmend belasten.
- Dies äussert sich darin, dass verschiedene pendente bilaterale Dossiers direkt von Personen übernommen werden, die sich an der Spitze der politischen Hierarchie befinden. Dies ist sowohl in den Institutionen der EU wie auch in jenen der Schweiz zu beobachten.
- Die Diplomaten und Beamten, die üblicherweise mit diesen Dossiers betraut sind, verlieren zunehmend an Einfluss.
Auf Seiten der EU hat das Thema der Beziehungen mit der Schweiz in der politischen Agenda an Wichtigkeit gewonnen, auch wenn andere internationale Probleme prioritär bleiben.
- Die verschiedenen Verantwortlichen der Europäischen Kommission und des Europäischen Auswärtigen Dienstes (wie Herr Juncker und Herr Popowski) bleiben die wichtigsten Gesprächspartner für die Schweiz ; deutlich wichtiger als zwischenstaatliche Akteure oder Vertreter des europäischen Parlaments.
- Auf Seiten der Schweiz übernehmen Bundesrätin Sommaruga und Staatssekretär Gattiker die wichtigsteRollen in den Verhandlungen zwischen der EU und der Schweiz, dies auf Grund der zentralen Stelle, welche die Problematik des Freizügigkeitsabkommens in der aktuellen Debatte einnimmt.
- In der Zwischenzeit haben verschiedene nichtstaatliche Schweizer Akteure durch die Originalität ihrer Initiativen sowie die Relevanz ihrer Vorschläge betreffend der Beziehungen EU-Schweiz auf sich aufmerksam gemacht. Genährt werden solche Initiativen durch das mangelnde Engagement der Schweizer Politiker zum Thema Europa.
The Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) is the most comprehensive regional security organization. With its 57 participating states it comprises the whole of Europe as well as the Eurasian and Euro-Atlantic region. Inscribed in its DNA is the idea of providing a platform for dialogue between East and West. The OSCE, which can look back at over 40 years of existence, survived all major geopolitical events in recent history, including the end of the Cold War. In the 21st century, however, the relevance of the OSCE has sharply declined. Since the late 1990s, it was increasingly debated whether the OSCE had indeed become irrelevant and whether it could again become an important player in Europe’s security architecture, bridging gaps and resolving conflicts between East and West. The year 2014 saw a reversal of this trend and suddenly put the OSCE in the international spotlight. The crisis in Ukraine, which began with a massive popular upheaval against the acting government and, following the overthrow of President Victor Yanukovych, evolved into a military confrontation with separatist militias in the East of the country, provoked a quick reaction from the OSCE which became the main actor to mediate between the conflict parties. Furthermore, the current chairmanship country, Switzerland, proved to be highly dedicated to the OSCE’s mission and invested a lot of effort in mediating between the conflict parties. The ongoing crisis in Ukraine not only revealed the OSCE’s lasting importance, but it also demonstrated the stark divide which still exists between the Western and Eastern participating states. Since the start of the crisis and especially following Russia’s annexation of Crimea, relations between Russia and the West reached a new low. Mutual accusations and bellicose rhetoric provide for a very unstable and uncooperative environment. In 2014, the gap between a resurgent Russia and the West became even deeper over the Ukraine Crisis. Nevertheless, despite a tense working mood and heated debates, the OSCE has managed to remain an important actor and its most important actions in Ukraine were approved by consensus from all 57 participating states. Thus, it seems that the opposing parties do not want to seriously compromise the organization’s ability to do its work. This is an indication that in times of crisis the OSCE remains an important and useful platform for dialogue between the East and West.
Auch wenn in finanzieller Hinsicht die schlimmste Krisenzeit überstanden sein mag, sieht sich der Schweizer Finanzplatz von verschiedenen Seiten mit vielfältigen Problemen konfrontiert: Bankgeheimnis, internationale Regulierungen, Sorgen um den Marktzugang in Europa, und die Bewältigung von vergangenen Verfehlungen. Die Akteure (Regulatoren, Aufsicht und Finanzdienstleister) reagieren auf diese Problemanhäufung denkbar unproduktiv: mit Abwehrhaltung und Rückzugsgefechten, Denkverboten, inkompatiblen Lösungsvorschlägen und fehlender Weitsicht. Der Hauptgrund dafür ist die Konzeptlosigkeit des Schweizer Finanzplatzes: Die Frage, wie der Finanzplatz langfristig ausgestaltet sein soll, ist unbeantwortet. Dafür ist nicht zuletzt die mangelhafte Verständigung zwischen den verschiedenen Akteuren verantwortlich. Anlass zur Studie: Mit dieser Studie wollen wir den Anstoss zur Überwindung dieser Konzeptlosigkeit geben, indem wir die Frage nach der langfristigen Ausgestaltung des Schweizer Finanzplatzes in den Fokus stellen: Wir präsentieren eine Vision für einen erfolgreichen Finanzplatz im Jahr 2030, zukünftige Erfolgsfaktoren sowie konkrete Massnahmen. Wir nehmen das Jahr 2030 als symbolischen Zeithorizont, der für die langfristige Perspektive und eine neue Generation von Finanzplatzakteuren steht. Daher ist der Charakter der Studie auch nicht als detaillierte Roadmap für aktuelle Problemstellungen zu verstehen, sondern als ein Vehikel, um Denkverbote aufzubrechen und langfristige Ideenimpulse zu geben. Der Fokus liegt auf langfristigen Lösungsansätzen. Unsere Studie basiert auf der Analyse von historischen Erfolgsfaktoren, gegenwärtigen Herausforderungen und künftigen Trends. Eigentliches Kernstück unserer Recherche waren vertraulich geführte Interviews mit 37 Expertinnen und Experten aus Banken, Universitäten, Politik, Verwaltung und Medien. Der klare Konsens dieser Gespräche ist ein Wunsch nach einem langfristig international aufgestellten Finanzplatz. Dennoch herrschte grosse Uneinigkeit darüber, ob die Chance besteht, dieses Ziel wirklich zu erreichen. Einig waren sich allerdings alle bei Folgendem: Wenn sich der Schweizer Finanzplatz langfristig international ausrichten und erfolgreich behaupten will, müssen jetzt entsprechende Strategien erarbeitet und Massnahmen ergriffen werden. Die Reaktion auf die Finanzkrise von 2008 hat grosse regulatorische Veränderungen eingeleitet. Nachdem in den Bereichen Systemstabilität und Integrität vielversprechende Massnahmen eingeleitet und umgesetzt worden sind, ist jetzt der Zeitpunkt ideal, weitere Schritte im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit zu unternehmen, damit der Finanzplatz Schweiz auch künftig international eine wichtige Rolle spielen kann. Im Bestreben, zwischen den Standpunkten der verschiedenen Akteure zu vermitteln, haben wir folgende Vision für die langfristige Zukunft des Schweizer Finanzplatzes entwickelt: Die Schweiz hat auch im Jahr 2030 einen erfolgreichen global ausgerichteten Finanzplatz, der sich als Zentrum für nationale und grenzüberschreitende Vermögensverwaltung und Investitionsdrehscheibe positioniert und über eine breit diversifizierte und international vernetzte Finanzplatzinfrastruktur verfügt.
– In politischer Hinsicht besteht das Ziel darin, aus der Schweiz einen Schlüsselakteur im Bereich der globalen Problemlösung zu machen. Dazu soll eine Politik der Guten Dienste 2.0 etabliert werden, welche sich an einen innovativen multistakeholder-Ansatz anlehnt. Dieser soll für Thematiken offen sein, die über die traditionellen Ansätze in Friedens- und Sicherheitspolitik hinausreichen. Dadurch könnte die Schweiz ihr vorhandenes Knowhow in der Pflege internationaler Beziehungen effektiv nutzen und ihr bewährtes, nationales Vernehmlassungsmodell auf internationaler Ebene anwenden. Ergänzend soll eine technische Expertise über weltpolitische Themen geschaffen werden. Dazu könnten bei der schweizerischen UNO-Mission in Genf Arbeitsplätze für spezialisierte wissenschaftliche Beraterinnen und Berater geschaffen werden.
– In wissenschaftlicher Hinsicht besteht das Ziel darin, die Schweiz zu einem führenden Schauplatz in der Erforschung der globalen Gouvernanz zu machen. Dazu soll ein nationales Forschungsprogramm und/oder ein nationaler Forschungsschwerpunkt über die globale Gouvernanz, die entsprechenden Entscheidungsprozesse und Interaktionen zwischen den relevanten Akteuren lanciert werden. Die Erstellung eines Mappings des internationalen Genfs scheint ebenfalls unentbehrlich, insbesondere um viel versprechende Regionalnetzwerke durch Cluster ersetzen und um eine den Standort Genf stärkende Politik zu etablieren.
– In identitätsstiftender Hinsicht besteht das Ziel darin, eine Kommunikationsstrategie für das internationale Genf zu entwickeln, um die Vorteile der Schweiz und des Standorts Genf für die internationale Gemeinschaft sichtbarer zu machen. Eine solche Informationskampagne könnte über die Gründung eines Schweizer Hauses, die als Schaufenster der Schweiz für die internationale Gemeinschaft dient, abgewickelt werden. Zusätzlich könnte die Schaffung eines Swissnex in Genf das Image einer innovativen Schweiz nach aussen tragen und die Schweizer Wissenschaft vermehrt als Lösungsquelle für globale Problematiken präsentieren. Die Vermarktung des internationalen Genfs könnte ebenfalls in Form eines regulären Sendeformats auf führenden globalen Fernsehsendern unter dem Namen «Geneva Talks» oder «Geneva International News» stattfinden.
a. Eine zeitnahe Übernahme neuen EU-Rechts.
b. Eine unabhängige Behörde, welche die korrekte Anwendung der Abkommen überprüft.
c. Eine einheitliche Auslegung des acquis communautaire in der Schweiz und der EU.
d. Effiziente Streitschlichtungsmassnahmen.
Mit dem vorliegenden Musterabkommen zu den institutionellen Fragen wird ein ausgeglichener Vorschlag gemacht, welcher die schweizerischen Interessen wahrt, innenpolitische Akzeptanz aufweist und gleichzeitig den Forderungen der Europäischen Union soweit als möglich entspricht.
- eine multilaterale Rechtsvereinheitlichung in wichtigen Bereichen herbeiführen,
- die Schweiz verpflichten, zukünftige rechtsetzende Bestimmungen in wichtigen Bereichen zu übernehmen,
- Rechtsprechungszuständigkeiten in wichtigen Bereichen an ausländische oder internationale Institutionen übertragen,
- neue einmalige Ausgaben von mehr als 1 Milliarde Franken oder neue wiederkehrende Ausgaben von mehr als 100 Millionen Franken nach sich ziehen.”
Die AUNS will damit die demokratische Legitimation von Staatsverträgen erhöhen und Unabhängigkeit und Souveränität der Schweiz schützen. Aber die Annahme der Initiative hätte gegenteilige Folgen, denn:
- Staatsverträge sind bereits jetzt demokratisch legitimiert.Staatsverträge werden von Bundesrat in Zusammenarbeit mit dem Parlament ausgehandelt, unterzeichnet und ratifiziert. Heute unterliegen Staatsverträge dem fakultativen Referendum. Somit können 50’000 Stimmbürger/innen oder acht Kantone verlangen, dass ein Staatsvertrag dem Volk vorgelegt wird. Seit der Einführung des Staatsvertragsreferendums 1921 hätte 245 Mal das Referendum ergriffen werden können. Von dieser Möglichkeit wurde nur zehn Mal Gebrauch gemacht; erfolgreich waren schliesslich nur zwei dieser Referenden. Folglich genügt die heutige Regelung, um die Legitimität von Staatsverträgen zu garantieren.
- Die Initiative fördert eine unnötige und teure Abstimmungsflut.Pro Jahr müsste aufgrund der Zunahme multilateraler Verträge mindestens mit acht weiteren Abstimmungsvorlagen gerechnet werden. Damit könnte eine seriöse Auseinandersetzung der Stimmbürger mit den Verträgen nicht mehr stattfinden, Abstimmungen würden zum Spielball von Interessensgruppen. Der Bundesrat geht in seiner Botschaft von durchschnittlich lediglich drei zusätzlichen Abstimmungen pro Jahr aus. In der Botschaft wird aber eine Auslegung des Begriffs Wichtigkeit verwendet, die einer analogen Auslegung der aktuellen Regelung wie auch der Auslegung der Initianten widerspricht. Denn es ist davon auszugehen, dass bei Vorliegen einer wichtigen Bestimmung in einem Vertrag der ganze Vertrag zur Abstimmung gelangen muss, da das Abändern einer Bestimmung bei einem völkerrechtlichen Vertrag nicht möglich ist. Anbetrachts der bestehenden Mitsprachemöglichkeit des Volkes und der bisherigen Nutzung derselben lässt sich dieser Aufwand kaum rechtfertigen. Der zusätzliche Kostenaufwand betrüge jährlich wohl rund 23 Mio. CHF.
- Das obligatorische Referendum stärkt die Demokratie nicht.Mit Annahme der Initiative würden, mit wenigen Ausnahmen, immer noch gleich viele Staatsverträge dem Referendum unterliegen. Das Referendum wäre aber neu nicht mehr fakultativ, sondern obligatorisch. Das obligatorische Referendum ist ein Resultat der historischen Entwicklung der Schweiz vom Staatenbund zum Bundesstaat und diente ursprünglich der föderalistischen Stärkung der kleineren Kantone. Die Änderung würde also nicht etwa die demokratische Legitimation von Staatsverträgen erhöhen, sondern die föderale Legitimation.
- Die Initiative schwächt die Verhandlungsposition der Schweiz.Multilaterale Verträge entstehen in einem dynamischen Umfeld. Ein Referendumszwang für Staatsverträge würde die Bewegungsfreiheit der Schweizer Vertreter an internationalen Konferenzen zur Aushandlung von multilateralen Verträgen stark einschränken und damit die Verhandlungs- position der Schweiz schwächen.
Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) ist eine Konvention des Europarates zum Schutz der Grundrechte. Über die Einhaltung dieser Grundrechte in den 47 Mitgliedstaaten des Europarates wacht der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg. Alle Menschen, die sich durch einen Mitgliedstaat in ihren Rechten verletzt fühlen, haben direkten Zugang zum EGMR. Die Möglichkeit, mit einer Individualbeschwerde an einen internationalen Gerichtshof zu gelangen und dort ein verbindliches Urteil gegen einen Staat zu erlangen, macht die EMRK als Institution des internationalen Grundrechtsschutzes weltweit einzigartig. Die EMRK steht in der Schweiz trotz ihrer Effizienz und ihrer positiven Wirkung zugunsten der Freiheit des Einzelnen unter zunehmendem Beschuss. Nach der Annahme der Minarettverbot-Initiative, die höchstwahrscheinlich im Widerspruch zur EMRK steht, hat sich die politische Rhetorik gegen die EMRK verschärft.
Ein bewaffneter Konflikt in der Schweizer Nachbarschaft ist auf absehbare Zeit nahezu ausgeschlossen. Doch die Welt ist kleiner geworden: aktuelle Bedrohungen und Herausforderungen halten sich nicht an Landesgrenzen. Organisiertes Verbrechen, Proliferation gefährlicher Waffen, bewaffneter Extremismus und Terrorismus sowie konfliktbedingte Flüchtlingsströme und wirtschaftliche Beeinträchtigungen können auch auf die Schweiz weitreichende Auswirkungen haben. Diese Herausforderungen haben ihre Ursache in teils weit entfernten Konflikten, können sich aber rasch bei uns bemerkbar machen. Die militärische Friedensförderung kostet die Schweiz im Vergleich zu den anderen Armeeaufgaben wenig, bringt aber einen überproportionalen Nutzen für unsere Sicherheit. Es liegt im unmittelbaren Interesse unseres Landes, zusammen mit internationalen Partnern die Sicherheitsprobleme dort zu lösen, wo sie entstehen. Die Schweiz muss daher die militärische Friedensförderung ausbauen.